6 Gründe, ein festes Shampoo zu verwenden!
Im Zulufita Shop erfahren Sie alles über die Pflege Ihrer Haare
Was ist ein festes Shampoo?
Festes Shampoo ist nichts Neues. Obwohl es vielen Menschen neu erscheint, wurde es vor dem Aufkommen von flüssigem Shampoo und Conditioner im Jahr 1940 regelmäßig verwendet.
Es ist ein Produkt zur Reinigung von Kopfhaut und Haaren und der Herstellungsprozess ähnelt dem von Seifen, da es viele natürliche Inhaltsstoffe enthält. Deshalb ist es eine ideale Wahl, insbesondere für Menschen, die geschädigtes oder gefärbtes Haar haben, aber nicht nur.
Die Vorteile eines festen Shampoos!
1. Keine Plastikbehälter mehr, die die Umwelt verschmutzen. Das feste Shampoo wird nicht in einer Plastikverpackung geliefert. Wenn Sie eine Person sind, die sich um die Umwelt kümmert, könnte Sie dies interessieren.
2. Geld sparen! Das feste Shampoo ist sehr konzentriert. Was bedeutet das Ding? Wenn Sie sich flüssige Shampoos ansehen, ist die erste Zutat Wasser. Wenn Sie flüssige Shampoos verwenden, müssen Sie daher eine ausreichende Menge verwenden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Mit festem Shampoo kann dies nicht passieren, da Sie es direkt auf das Haar auftragen und wenn der Schaum auf dem gewünschten Niveau ist, hören Sie auf. Sie werden feststellen, dass das feste Shampoo länger hält als das flüssige Shampoo.
3. Festes Shampoo ist ideal für unterwegs. Sie möchten an einem Wochenende abreisen, aber nur Ihr Gepäck tragen. Wie oft hatten Sie Probleme, entweder das gewünschte Shampoo im "Reisegrößen" -Format zu finden oder das Shampoo in einen kleineren Behälter zu legen, oder fanden den Inhalt über Ihre Kleidung verschüttet?
Mit festem Shampoo besteht dieses Problem nicht mehr.
4. Sie sparen Platz. Wenn man bedenkt, dass sie kleiner sind als der flüssige Shampoo-Behälter, sparen Sie Platz im Badezimmer und auf Reisen nimmt das feste Shampoo weniger Platz im Gepäck ein als das flüssige.
5. Kann für viele Zwecke verwendet werden. Sie können es auch verwenden, um Ihren Körper, Kleidung und sogar Haustiere zu waschen.
6. Entfernt Rückstände von Chemikalien aus herkömmlichen Shampoos und nach dem Waschen fühlen Sie Ihr Haar viel glänzender und voluminöser.
Wie wählt man ein festes Shampoo?
Wenn Sie sich für ein festes Shampoo entschieden haben, sollten Sie wissen, dass es drei Arten von festen Shampoos gibt.
1. Feste kaltverarbeitete Shampoos (normalerweise von Handwerkern oder Naturproduktunternehmen hergestellt). Sie enthalten normalerweise Inhaltsstoffe wie natürliche Öle, die das Haar mit Feuchtigkeit versorgen. Sie enthalten kein Natriumlaurylsulfat. Wenn Sie diese Art von Shampoos verwenden, ist es ratsam, Ihr Haar mit Essig auszuspülen.
2. Feste Shampoos mit Glycerin als Grundbestandteil. Es reinigt schonender und hilft, den pH-Wert der Kopfhaut auszugleichen, aber es reinigt auch nicht und sie bilden nicht viel Schaum.
3. Feste Shampoos mit härteren Reinigungsmitteln. Sie reinigen sehr gut, können aber für bestimmte Haartypen als zu hart angesehen werden.
4. Hast du trockenes Haar? Trockenes Haar ist oft das Ergebnis einer geringen Talgproduktion, einem natürlichen Öl, das benötigt wird, um die Kopfhaut und das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen. Trockenem Haar fehlt das Öl und die Feuchtigkeit, die es benötigt, um Glanz zu verleihen. Daher ist trockenes Haar spröde und leblos.
5. Neigt Ihr Haar dazu, sich zu verdicken? Fettige Kopfhaut ist das Ergebnis überaktiver Talgdrüsen. Obwohl diese natürlichen Öle für eine gut hydratisierte Kopfhaut und gesundes Haar unerlässlich sind, kann überschüssiges Öl das Haar fettig und unangenehm machen.
6. Ist Haarausfall ein Problem? Probieren Sie die festen "klärenden" Shampoos von Almocado. Diese Shampoos reinigen die Kopfhaut und das Haar gründlich, ohne den pH-Wert des Haares zu stören.
Hilfe! Ich habe ein festes Shampoo benutzt, aber meine Haare sehen nicht gut aus ........
Die überwiegende Mehrheit der Menschen hat keine Probleme beim Wechsel von einem flüssigen Shampoo zu einem festen Shampoo. Dies ist jedoch nicht bei allen der Fall. Im Folgenden beschreiben wir einige Gründe, warum Sie nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen.
1. Kopfhaut und Haare brauchen Zeit, um sich an das neue Produkt anzupassen. Obwohl es komisch klingt, ist es. Die Übergangszeit kann einige Tage bis zu mehreren Wochen dauern, je nachdem, wie stark das Haar geschädigt ist, wie hart das Wasser ist, wie es angewendet wird usw. Während dieser Zeit können Ihre Haare viel schneller fettig, verwirrter, elektrisierter werden und Sie können sogar das Gefühl von "Wachs" haben.
2. Shampoonieren Sie Ihre Kopfhaut und Haare nicht richtig. Normalerweise entsteht nach der ersten Anwendung nicht viel Schaum, da sich das Shampoo mit dem Öl und Schmutz der Kopfhaut und der Haare vermischt. Wenn Sie das Shampoo ein zweites Mal auftragen, entsteht mehr Schaum.
3. Spülen Sie Ihr Haar nach dem Waschen nicht gut aus, insbesondere wenn Sie das feste Shampoo direkt auf das Haar auftragen. Sehr gut abspülen, um keine Rückstände zu hinterlassen.
4. Sie leben in einem Gebiet, in dem das Wasser sehr hart ist. Die Härte des Wassers verhindert die Bildung von Schaum bei festen Shampoos, die keine Reinigungsmittel enthalten, aber auch das Spülen der Haare schwierig ist. Verwenden Sie destilliertes Wasser, um Ihr Haar auszuspülen, oder tragen Sie vor dem Waschen ein wenig Backpulver auf das nasse Haar auf. Massieren und dann das Shampoo verwenden.
5. Spülen Sie Ihr Haar mit einer Lösung aus Wasser und Apfelessig aus. Dies hilft, Haarreste zu entfernen.
6. Verwenden Sie nicht das richtige feste Shampoo. Wie jedes Shampoo, auch wenn es sich um feste Shampoos handelt, handelt es sich um verschiedene Arten und für verschiedene Haartypen.
Wie benutzt man ein festes Shampoo richtig?
1. Bevor Sie Ihre Haare waschen, nehmen Sie sie ab.
2. Befeuchten Sie Ihr Haar gut mit warmem Wasser.
3. Es gibt 2 Techniken zum Auftragen von festem Shampoo. Entweder Sie tragen es direkt auf das Haar auf oder Sie nehmen es in die Hand, reiben das Shampoo zwischen Ihren Handflächen und nachdem es geschäumt hat, tragen Sie es auf Ihr Haar und Ihre Kopfhaut auf. Oder wenn Sie möchten, können Sie beide verwenden.
- Wenn Sie das Shampoo direkt auf das Haar auftragen, beginnen Sie von der Kopfhaut bis zu den Spitzen. Massieren Sie sanft die Kopfhaut und das Haar und fügen Sie Wasser hinzu, bis sich Schaum bildet. Wenn Sie vermeiden möchten, dass sich die Haare verheddern, sammeln Sie die Haare nicht auf dem Kopf, um sie zu waschen, sondern verteilen Sie den entstandenen Schaum mit den Fingern gleichmäßig. Am Ende gut ausspülen und ggf. die Schritte wiederholen.
- Wenn Sie das Shampoo zwischen Ihren Handflächen gerieben haben und der Schaum erzeugt wurde, verteilen Sie den Schaum mit Hilfe Ihrer Finger über die gesamte Länge des Haares. Massieren Sie sanft die Kopfhaut und die Haare. Dann spülen Sie Ihre Haare gut aus und wiederholen Sie dies gegebenenfalls.
4. Am Ende können Sie mit einer Lösung aus Wasser und Apfelessig abspülen.
5. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Conditioner.
Das Fotomaterial in diesem Artikel stammt von: Timisoara Fotolabor - Doktordruck
Einige ihrer Dienste finden Sie unter folgenden Links: Fotoentwicklung - Fotofilmentwicklung - Visa und Dokumente für Fotostudios - Xerox Copy Shop-Dienste